udvortes

udvortes
{{stl_39}}udvortes{{/stl_39}}{{stl_14}}1{{/stl_14}}{{stl_4}} ['uðvɔːˀʀdəs]{{/stl_4}}{{stl_8}} <{{/stl_8}}{{stl_41}}et{{/stl_41}}{{stl_8}}>{{/stl_8}}{{stl_7}} Äußere(s){{/stl_7}}{{stl_42}} n{{/stl_42}}{{stl_20}}
{{/stl_20}}{{stl_39}}udvortes{{/stl_39}}{{stl_14}}2{{/stl_14}}{{stl_4}} ['uðvɔːˀʀdəs]{{/stl_4}}{{stl_7}} äußerlich{{/stl_7}}

Dansk-tysk Ordbog. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • udvortes — I ud|vor|tes 1. ud|vor|tes sb. (itk.) (udseende); et smukt udvortes II ud|vor|tes 2. ud|vor|tes ubøj. adj. (udvendig); til udvortes brug …   Dansk ordbog

  • Magnús Eiríksson — (* 22. Juni 1806 in Skinnalón, Norður Þingeyjarsýsla, Island; † 3. Juli 1881 in Kopenhagen) war ein isländischer Theologe, religiöser Schriftsteller und Zeitgenosse Sören Kierkegaards (1813–1855) und Hans Lassen Martensens (1808–1884) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Mathias Velschow — (* 22. November 1796 in Kopenhagen; † 8. Juli 1862) war ein dänischer Historiker. Prof. H.M. Velschow Er war der Sohn des Brauers und Schreinermeisters Christian Velschow und seiner Frau Catharine Marie Krollerup. 1815 verließ er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekstern — Ydre, udvortes …   Danske encyklopædi

  • Ehre — 1. Allweg die Ehren unsere Sitten verkehren. – Eiselein, 134. Engl.: Honours change manners. (Bohn II.) Frz.: Honneurs changent moeurs. (Eiselein, 134.) Lat.: Honores mutant mores: Hurres murres. (Eiselein, 134.) 2. An Ehren ab, an Schanden auf,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Furcht — 1. Aus Furcht vor Tauben muss man das Säen nicht lassen. Die Basken sagen: Der, welcher sein Feld vor Furcht vor den Vögeln nicht bestellte, starb Hungers, weil er die Vögel wollte fasten lassen. (Reinsberg III, 100.) Und die Perser: Man muss aus …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”